Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Daniela Baumann
Südbahnweg 17, A-8410 Wildon
E-Mail: [info@danielabaumann-schluessel.com]
Website: https://danielabaumann-schluessel.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
3. Datenverarbeitung auf der Website
a) Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
b) Terminbuchung (TidyCal + Kalenderabfrage (Gegenseitige Verfügbarkeit))
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst „TidyCal“, bereitgestellt von [Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4458, San Francisco, CA 94114, USA]. Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, werden Sie auf die Buchungsseite von TidyCal weitergeleitet. Dort haben Sie optional die Möglichkeit, Ihre Kalenderverfügbarkeit zu synchronisieren („Gegenseitige Verfügbarkeit anzeigen“), z. B. durch Verknüpfung mit Ihrem Google- oder Outlook-Kalender. Diese Funktion dient der schnelleren Terminfindung, ist jedoch freiwillig.
Bei Nutzung dieser Funktion werden sogenannte „Frei-/Belegtzeiten“ aus Ihrem Kalender ausgelesen, um Überschneidungen mit unseren verfügbaren Zeiten darzustellen. Es werden keine Kalenderinhalte oder persönlichen Termine eingesehen oder gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt über Server in den USA. Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO damit einverstanden, dass Ihre Kalenderdaten in ein Drittland (USA) übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU besteht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TidyCal / Cal.com:
https://cal.com/privacy
c) E-Mail-Kommunikation mit Brevo
Für den Versand von E-Mails nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), ein Angebot der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Wenn Sie über unser Buchungstool einen Termin vereinbaren, können Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) automatisiert an Brevo übermittelt werden, um Ihnen Buchungsbestätigungen, Termin-Erinnerungen oder weiterführende Informationen im Rahmen der gebuchten Leistung zukommen zu lassen. Die Übertragung erfolgt über eine automatisierte Schnittstelle (Zapier) und dient ausschließlich der Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. Buchung.
Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere für den Versand von Newslettern, erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit widerrufen.
Brevo verarbeitet Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der EU und erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
d) Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beim Besuch meiner Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Einwilligung dazu geben oder verweigern.
e) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (YouTube)
Auf dieser Website sind Inhalte des Video-Dienstes YouTube (ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch meiner Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.
Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, sodass personenbezogene Daten (laut Google) erst bei aktiver Wiedergabe des Videos erhoben werden. Ich binde YouTube-Videos nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung über das Cookie-Banner ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
https://policies.google.com/privacy
f) Newsletter
Ich biete auf dieser Website einen Newsletter an, um Sie regelmäßig über meine Angebote und Inhalte zu informieren. Für den Versand nutze ich entweder den Dienst MailPoet (Wysija SARL, Frankreich) oder Mailchimp (Intuit Inc., USA). Die konkrete Auswahl des Anbieters richtet sich nach technischen und datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es kommt das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren zum Einsatz: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst danach wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail.
g) Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts verwendet.
Die Schriftarten sind lokal auf dem Server gespeichert, sodass keine Verbindung zu Servern von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) aufgebaut wird. Dadurch werden beim Aufruf dieser Seiten keine personenbezogenen Daten an Google übertragen. Die Einbindung erfolgt im Einklang mit dem Prinzip der Datensparsamkeit und entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen zu Google Fonts finden sich unter
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden.
5. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
Mehr Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie